Devisenspekulation

Devisenspekulation
1. Charakterisierung: Kauf (Verkauf) ausländischer Währungen ( Devisen) in der Erwartung, dass ihr Wechselkurs steigt (sinkt) und sie mit Gewinn wieder verkauft (zurückgekauft) werden können. Die Devisentransaktion erfolgt am Markt für Kassadevisen ( Devisenkassageschäft), am Markt für Termindevisen ( Devisentermingeschäft) oder in Form eines Swapgeschäfts ( Swap).
- 2. Folgen: a) Im System fester Wechselkurse kann die D. destabilisierend wirken, da die Notenbank aufgrund ihrer  Interventionspflicht gezwungen sein kann, in einem solchen Ausmaß Devisen gegen Hingabe inländischer Zahlungsmittel aufzukaufen oder gegen Hereinnahme inländischen Geldes abzugeben, dass die inländische Geldversorgung in einer unter binnenwirtschaftlichen Gesichtspunkten unvertretbaren oder unerwünschten Weise gestört wird.
- b) Im System freier Wechselkurse können durch die D. ausgelöste Wechselkursschwankungen zu einer Verzerrung der internationalen Handelströme und somit der  internationalen Arbeitsteilung und Faktorallokation führen (z.B. Exporteinschränkung und Importausweitung durch spekulationsbedingte Aufwertungen oder Inflationstendenzen durch spekulationsbedingte Abwertungen).
- Vgl. auch  internationale Kapitalbewegungen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Devisenspekulation — Devisenspekulation …   Deutsch Wörterbuch

  • Devisenspekulation — De|vi|sen|spe|ku|la|ti|on, die: ↑ Spekulation (2) mit ↑ Devisen (2 b). * * * De|vi|sen|spe|ku|la|ti|on, die: ↑Spekulation (2) mit Devisen (2 b) …   Universal-Lexikon

  • Wechselkursspekulation — ⇡ Devisenspekulation …   Lexikon der Economics

  • Devisen — (stets Plural von lat. divisa = Getrenntes) ist ein Begriff aus der Volkswirtschaft und dem Bankwesen, der allgemein auf fremde Währung lautende ausländische Zahlungsmittel, außer Sorten, umschreibt. Speziell werden im Bankwesen hierunter auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Devisen — finanzielle Mittel; Valuta (fachsprachlich); Kapital; Währung; Geld; Zahlungsmittel * * * Devisen   [zu Devise, da auf den ersten Auslandswechseln ein Spruch stand], ausländische Zahlungsmittel im Besitz von Inländern; bankwirtschaftlich: A …   Universal-Lexikon

  • DIE LINKE — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke — Die Linke …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke. — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schatten der Globalisierung — (im Original Globalization and Its Discontents) ist der Titel eines Sachbuches von Joseph E. Stiglitz aus dem Jahre 2002. In ihm wird die neoliberale Ausrichtung der Globalisierung der Wirtschaft kritisiert. Das Buch wurde in über 30 Sprachen… …   Deutsch Wikipedia

  • LINKE. — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”